Sami malt gerne seine Welt um sich herum, weil sie für ihn voller schöner und inspirierender Dinge ist, wie das Läuten des Eiswagens auf der Straße, die Wärme der Herbstsonne auf seinem Gesicht, die harte Arbeit eines Rotkehlchens ihr Nest. Wenn Sami etwas sieht, das ihm gefällt, wird er von vielen Gefühlen überwältigt, die wie ein Schmetterling in seinen Kopf, dann in sein Herz und dann in seine Stifte kriechen, um in Form eines Wirbels von Farben auf seinem Papier zu erscheinen.
Sami liebt es, diese Gefühle zu malen, aber er ist frustriert, wenn er in der Schule oder sogar zu Hause niemanden findet, der seine Bilder versteht. Obwohl ihn das nicht davon abhält zu zeichnen, was er fühlt, gibt er den Wunsch auf, seine Bilder den Menschen zu zeigen. Bis der Tag kommt, an dem Sami seine neue Nachbarin Salwa kennenlernt und er von ihrer großen Bewunderung für seine Zeichnungen und ihrer Fähigkeit, die dahinter stehenden Gefühle zu verstehen, überrascht ist. Erst dann merkt Sami, dass er endlich eine gute Seele gefunden hat, die ihn gut versteht und versteht, was er mit seinen Bildern sagen will.
Diese zarte Geschichte voller Kunst und Emotionen versichert uns, dass es keine einheitliche Vorgehensweise gibt und dass wir Menschen uns immer danach sehnen, verstanden und geschätzt zu werden, auch wenn unsere Ausdrucksweisen unterschiedlich sind. Und dass wir uns mit ein wenig Empathie und Geduld verstehen und wertschätzen werden. Diese Geschichte, die die weite Welt der Kunst feiert, ist eine offene Einladung an Kinder und Erwachsene, sich mit ihren sensiblen Sinnen und ihren aufrichtigen Gefühlen auf ihre eigene Weise auszudrücken und sich nicht von der Verwirrung der Menschen über ihre frustrieren zu lassen Kunst und Stil, denn ihre Reise ist voller schöner Überraschungen und mit sensiblen guten Herzen, die gut verstehen und ihnen all die Liebe und Wertschätzung geben, die sie verdienen.